Leihgeräte


Wenn Sie ein Gerät nur für eine kurze Zeit benötigen, ist die Ausleihe günstiger als der Kauf. Unsere Geräte werden nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt, ggf. sterilisiert und auf ihre Funktion hin überprüft.

Bei Inhalationsgeräten und Milchpumpen kann der Arzt, sofern notwendig, ein Rezept ausstellen. In diesem Falle übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten.

Die folgenden Geräte können Sie gegen eine geringe Gebühr ausleihen:

Babywaagen

Kontrollieren Sie das Gewicht Ihres Säuglings regelmässig. Wir halten Babywaagen in begrenzter Anzahl für Sie vorrätig.

Elektrische Michpumpen
Wir bieten Ihnen elektrische Milchpumpen zur Ausleihe an. Aus hygienischen Gründen benötigen Sie zusätzlich ein sogenanntes "Einmal-Set", bestehend aus Milchflaschen und Verbindungsschläuchen. Dieses Set erhalten Sie ebenfalls bei uns.

Der Frauenarzt kann elektrische Milchpumpen bei gegebener Indikation verordnen. In diesem Falle entstehen Ihnen keine Kosten. Achten Sie darauf, dass auch das Einmal-Set mitverordnet wird.

Elektrische Inhalationsgeräte
Die Arzneimittel gelangen dorthin, wo sie benötigt werden. Dies ermöglicht niedrige Dosierungen und damit die Verringerung der Risiken von unerwünschten Wirkungen. Durch die Inhalation entsteht außerdem ein Befeuchtungseffekt, der besonders wichtig für die Schleimhaut der erkrankten Bereiche ist.

Für Blutzucker- oder Inhalationsgeräte, Fieber-Thermometer und viele andere Artikel stehen wir Ihnen gerne mit Service und Wartung zur Seite.

Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Leihgeräten vorhalten können, empfehlen wir Ihnen, das gewünschte Gerät bei uns per Telefon oder per E-Mail zu reservieren.

Unsere Partnerapotheke



  Deine Apotheke APP

Payback

Sie erhalten bei uns Payback-Punkte für Ihren Einkauf.

zur Website

News

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Bahnhof-Apotheke
Inhaber Rolf Gaub
Telefon 07381/81 11
E-Mail bhf-apo.rgaub@t-online.de